Pegelanstieg der Pielach: Bewährungsprobe für das klimafitte Veranstaltungsgelände erfolgreich bestanden

Veröffentlichungsdatum12.06.2024Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemeine News
Pegelanstieg der Pielach: Bewährungsprobe für das klimafitte Veranstaltungsgelände erfolgreich bestanden

Bei den letzten Regenfällen ist der Pegelstand der Pielach bis zu einem Drei-Jahres-Hochwasser (HQ 3) angestiegen. Das direkt an die Pielach angrenzende, neue klimafitte Veranstaltungsgelände hat sich dabei als äußerst robust erwiesen und die Bewährungsprobe erfolgreich bestanden.

"Der Schotterrasen, dessen eingesäte Rasenmischung nun Zeit für Keimung und Entwicklung hatte, sorgt für eine bessere Versickerung des Wassers. Diese verbesserte Versickerung trägt wesentlich zur Stabilität des Geländes bei. Zusätzlich zur verbesserten Versickerung trägt auch die Verbreiterung des Flusses wesentlich zur Sicherheit des Geländes bei. Durch diese Maßnahme kann der Fluss mehr Wasser aufnehmen und kontrolliert abführen, was den Druck auf die umliegenden Bereiche mindert", informiert Bürgermeister Kurt Wittmann.

Ein weiteres wichtiges Element sind die neu angelegten Steinelemente. Diese multifunktionalen Strukturen dienen nicht nur als attraktive Sitzgelegenheiten für die Besucher des Geländes, sondern auch als stabile Mauern, die bei Hochwasser eine wirksame Abschirmung bieten.

Insgesamt hat sich gezeigt, dass das klimafitte Veranstaltungsgelände durch die Kombination aus Schotterrasen, Flussverbreiterung und Steinelementen optimal auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet ist und auch bei starkem Regen und Hochwasser sehr gut funktioniert.

Pielach

Oggersheimer Platz



Quelle: Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach