Informationen zur Burg-Ruine Rabenstein: Schon gewusst?

Veröffentlichungsdatum23.05.2024Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemeine News
Informationen zur Burg-Ruine Rabenstein: Schon gewusst?

Der Sommer steht vor der Tür und lädt Familien und Naturliebhaber ein, die imposante Burg-Ruine Rabenstein über den informativen Waldlehrpfad zu entdecken. Nutzen Sie die kostenlosen Ruinenführer am Gemeindeamt als optimale Informationsbroschüre zur Geschichte der Burg.

Auf einer Höhe von 495 Metern thront die Ruine auf dem Schlossberg und bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach. Die Ruine beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Überresten, darunter ein runder Torturm und Teile der Wehrmauer, die sich durch den bewaldeten Hang ziehen. Wanderer können die eindrucksvolle Architektur erkunden, darunter den Kapellentrakt und den imposanten Berchfrit. Der Waldlehrpfad bietet beim Weg zur Ruine informatives Wissen über die Natur im Pielachtal. 

Rettung und Erhaltung
Durch das Engagement des Ruinenkomitees des Dorferneuerungsvereines und großzügigen Spenden wurde die Ruine vor dem Verfall gerettet. Im Jahr 1989 konstitiuierte sich ein Komitee zur Rettung der Ruine Rabenstein, die seither an der Erhaltung und Sicherung dieses kulturellen Erbes arbeiten. Ein besonderes Dankeschön gilt Ehrenbürger Johann Moderbacher, dem Obmann des Ruinenkomitees, der sich unermüdlich um die Pflege der Grünflächen und die Erhaltung der Ruine kümmert. Ein großer Dank gilt auch seiner künstlerisch begabten Frau Christiane, die den Waldlehrpfad am Weg zur Ruine mit zahlreichen Schildern für die Baumbezeichnungen und Beschriftungen im Jahr 2023 erneuert hat.

Unterstützen auch Sie die Erhaltung und Sicherung der Burgruine Rabenstein:

  • durch aktive Mithilfe (Anmeldung am Gemeindeamt)
  • durch freiwillige Spende: "Sparkasse-Niederösterreich Mitte West AG" - IBAN AT70 2025 6002 0000 0636, BIC SPSPAT21XXX

Hinweis: Erkunden Sie die Ruine virtuell mit unserem beeindruckenden 360° Rundgang der Ruine.

Burg-RuineTipp: Am Gemeindeamt sind kostenlose Ruinenführer erhältlich, die Ihnen interessante Details und die spannende Geschichte rund um die Burg-Ruine Rabenstein näherbringen.